Über die Entdeckung der Muschel Grotte gibt es viele Geschichten. Die bekannteste ist wohl, dass Mr. James Newlove im Jahre 1835 seinen kleinen Sohn Joshua in ein Loch im Boden herabließ, dass er beim Graben eines Ententeichs fand. Joshua beschrieb Tunnel, die mit Muscheln bedeckt waren. Er hatte die Muschelgrotte entdeckt, deren Wände mit seltsamen Symbolen verziert waren, die in Millionen von Muscheln mosaikiert waren. Ist es ein alter heidnischer Tempel? Ein Treffpunkt für einen geheimen Kult? Niemand kann erklären, wer diesen erstaunlichen Ort gebaut hat oder warum, aber seit seiner zufälligen Entdeckung sind Besucher aus aller Welt von dem wunderschönen Mosaik und dem ungelösten Geheimnis fasziniert.
In Wahrheit kann die Entdeckung der Grotte Ententeiche, Schaufeln und kleine Jungen betreffen oder auch nicht. Es wurden verschiedene Geschichten erzählt, und mit fast 180 Jahren Übertreibung, Verschönerung und bloßer Täuschung scheint es kaum eine Chance zu geben, den Klatsch aus der Realität zu entfernen. Wie auch immer er darauf stieß, James Newlove konnte das kommerzielle Potenzial seines Funds klar erkennen. Die Grotte öffnete 1838 ihre Türen für die Öffentlichkeit und überraschte die Bevölkerung von Margate. Sie war noch nie auf einer Karte markiert worden, und in der Stadt gab es keine Geschichten über ihren Bau.
Heute befindet sich die Grotte unter einem kleinen Laden, in dem man Muscheln oder kleine Kunstwerke aus selbigen kaufen kann. Die Grotte selbst ist inspirierend, sehr schön aber auch recht klein. Einen Rundgang schafft man in 5 Minuten, wenn man sich nicht für die Mosaike interessiert. Wer aber die Stimmung in sich aufnimmt und die Mosaike bewundern will, kann sich problemlos auch eine Stunde und länger in Ihr aufhalten.
Wenn man in Margate ist, ist die Shell Grotto ein echtes „Must have“.